Kreativ-Neurokorporelle-Begleitung 

Kreativ-Neurokorporell – Begleitung für Körper, Geist und Nervensystem


In meiner Arbeit vereint sich die Lehre aus Berührung, Körperbewusstsein und kreativen Prozessen. Bei der Kreativ-Neurokorporelle-Praxis werden Körper, Geist und Psyche als untrennbare Einheit betrachtet. Hier stehe Wohlbefinden, Entwicklung von innerer Balance, Integration und Selbstregulation im Fokus. Mit besonderen Blick auf die Regulation des Nervensystems. 

Meine Angebote richten sich an Frauen in allen Lebensphasen – sei es in Zeiten des Neubeginns, in herausfordernden Übergängen oder beim bewussten Abschiednehmen. Mit Methoden wie Massagen, prozessorientierter Körperarbeit, Kreativen Elementen aus Kunst-und Ergotherapie sowie der Anteile-Arbeit. Diese Traumasensible Praxis kann dich bei vielen Themen unterstützen

Für welche Themen und Situationen ist die Kreativ-Neurokorporelle-Arbeit gedacht:

✓ bei der Regulation des Nervensystems

✓ bei der emotionalen Verarbeitung von schwierigen Geburtserfahrungen

✓ bei der emotionalen Begleitung nach kleinen Geburten (Fehlgeburten) 

✓ bei der emotionalen Verarbeitung von Verlusten

✓bei emotionalen Herausforderungen als Mutter

✓ die Annahme von Anteilen

✓ bei der Betrachtung von Erkrankungen

✓ bei der Betrachtung von Partnerschaftlichen und inneren Konflikten

✓ bei der Stärkung der Selbstwahrnehmung und Sinnlichkeit,  

✓ auf den Weg zu einer individuellen und erfüllten Sexualität 

✓ sowie bei der Begleitung durch persönliche Entwicklungsprozesse.  


Im Atelier findest du einen geschützten Raum, in dem du mit deinem Körper in Verbindung treten, neue Ressourcen entdecken und kreative Lösungen für deine Themen finden kannst. Jeder Prozess ist einzigartig – und du entscheidest, was dir guttut und wohin die Reise geht. 

Kreativ-Neurokorporelle-Begleitung

Created with Sketch.

Kreativ-Neurokorporell – Körper, Kunst und Nervensystemarbeit für Frauen


In meiner Arbeit verbinde ich achtsame Berührung, Körperbewusstsein und kreative Prozesse mit Erkenntnissen zur Regulation des Nervensystems. Elemente aus Kunst-und Ergotherapie fließen als kreative Ansätze ein und bieten zusätzliche Wege, um Körper und Geist in Balance zu bringen. So entsteht ein ganzheitlicher Raum, in dem körperliche, emotionale und kreative Ebenen integriert werden. Mein Ziel ist es, Selbstregulation zu fördern und dich auf deinem individuellen Weg zu begleiten – sei es in Momenten des Neubeginns, in schwierigen Übergängen oder beim bewussten Abschiednehmen.  


Meine Schwerpunkte umfassen:


- die Regulation des Nervensystems

- die emotionale Verarbeitung von schwierigen Geburtserfahrungen, kleinen Geburten (Fehlgeburten) sowie Verluste
- emotionale Herausforderungen als Mutter
- die Annahme von Anteilen 

- die Stärkung der Selbstwahrnehmung und Sinnlichkeit,  

- sowie die Begleitung durch persönliche Entwicklungsprozesse


Jede Sitzung ist individuell gestaltet und bietet dir Raum, um Ressourcen zu entdecken, kreative Lösungen zu finden und mit deinem Körper in Kontakt zu treten. Du bestimmst das Tempo und die Richtung, während ich dich achtsam begleite.  


Wenn du bereit bist, deinem Körper und Nervensystem Raum zur Entfaltung zu geben, freue ich mich, dich auf deinem Weg zu begleiten. 


Preise:

- 90 Minuten Erstgespräch: 73€

- 60 Minuten Folgetermine: 49€

21.06.2025/22.11.2025
Workshop: Innere Anteile

Created with Sketch.

Im Reich des Inneren: Eine Reise zu dir selbst!

Entdecke die faszinierende Welt deiner inneren Anteile!

In diesem zweitägigen Workshop laden wir dich ein, kreativ und spielerisch die verschiedenen Facetten deiner Persönlichkeit zu erforschen. Lerne, wie viele verschiedene Anteile in dir existieren und wie diese auf unterschiedliche Situationen reagieren. Durch diese Entdeckungsreise gewinnen wir ein tieferes Verständnis für unsere Bedürfnisse, Emotionen und Verhaltensmuster.

Die spannende Reise in die eigene Innenwelt kann beginnen!

Wann: Sommer 2025  Ticket: 39€

Was erwartet dich:
- Kennenlernen im Kreis: Einführung und erste Kontaktaufnahme in der Gruppe.
- Was sind Anteile? Wie kann ich sie mir vorstellen? Einführung in die Theorie der inneren Anteile.
- Die Bühne und der Keller: Visualisierung und Metaphern, um die inneren Anteile besser zu verstehen.
- Anteile gestalten: Kreative Methoden, um die eigenen Anteile zu erkennen und darzustellen.
- Bedürfnisse und Emotionen: Erkennen, verstehen und annehmen 
- Naturritual: Ein verbindendes Ritual in der Natur, um die Erfahrungen zu vertiefen.
- Abschluss: Reflektion und Austausch über die Erlebnisse des Workshops.

Ab 4 Teilnehmern kann der Kurs stattfinden.

Ich freue mich auf  deine Teilnahme und die gemeinsame Entdeckungsreise!
 

Buchungs- und Stornobedingungen

Für die Teilnahme an unseren Kursen und Workshops ist eine verbindliche Vorauszahlung erforderlich. Erst nach Zahlungseingang ist dein Platz garantiert.

Bitte beachten Sie, dass Stornierungen bis spätestens 72 Stunden vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei möglich sind. Bei späterer Absage oder Nichtteilnahme erfolgt keine Erstattung des vollen Preises.